artemisia_willkommen_003

Das große Buch der Gartenvögel

29,90 €

Verfügbar

Stück
Produktnummer: 30607

Auf gute Nachbarschaft mit Amsel, Zaunkönig und Co. Uwe Westphal, einer der renommiertesten Ornithologen Deutschlands, und Christopher Schmidt, Naturmaler mit wachsender Fangemeinde, haben sich für dieses Buch zusammengetan. Über 50 Vogelarten, die sich im Garten oder vom Balkon aus beobachten lassen, stellen sie vor. Sachliche Informationen und Empathie in Wort und Bild lassen die Vögel zwischen den Buchseiten lebendig werden und helfen dabei, sie und ihr verborgenes, aufregendes Leben besser zu verstehen. Vieles, was der Autor in jahrzehntelanger ornithologischer Praxis mit Vögeln im Garten erlebt hat, ist in diese Beschreibungen eingeflossen, sei es in anekdotischer Form oder atmosphärischer Beschreibung. Wie man Vögeln im Garten helfen kann und sollte, wie man sie schützen und anlocken kann, erklärt Uwe Westphal im Anschluss daran: beginnend mit den Dingen, die man sofort umsetzen kann, wie dem Angebot von Nistkästen oder der Zusatzfütterung, bis hin zu größeren Maßnahmen zum Vogelschutz. Gartenbesitzer können ihr grünes Wohnzimmer so zum kleinen »Vogelschutzgebiet« machen und damit auch Verantwortung für den Erhalt heimischer Vogelarten übernehmen. Vogelfreundliche Gärten sind immer auch menschenfreundliche Gärten. Denn wo Amsel, Zaunkönig und Co. zwitschern und tirilieren, können sich Körper und Seele im tieferen Sinne zu Hause fühlen. Wer Vögel liebt, ist mit diesem Buch bestens beraten!

Kunden haben auch gesehen

Die Klima-Kuh
Ist die Kuh wirklich der Klimakiller schlechthin?

24,00 €
Aus meinem Leben
Im Dorf als Sonderling beargwöhnt wegen seiner Leseleidenschaft.

19,35 €
Haustiere
Unsere nahen und doch so fremden Begleiter

28,00 €
Alle Vögel sind schon da
Diese Büchlein ist der perfekte Begleiter, um unsere heimischen Gartenvögel kennenzulernen.

9,00 €
Poster: Rauhnächte - Zeit zwischen den Jahren
Der Nachdruck von Susanne Pommerenkes Rauhnächte-Kreis  im DIN A3 Format zeigt anschaulich die astrologischen Themen der ver…

8,40 €