ÖKOLOGISCHER ANBAU & VERARBEITUNG
Unsere besondere Sorte vermehren wir jedes Jahr über Stecklinge. Die Jungpflanzen werden dann ab Mitte Mai auf den Acker gepflanzt, wo sie bis zum August einen Meter hoch heranwachsen. Durch seinen buschigen Wuchs nimmt der einjährige Beifuß über den Sommer hinweg eine voluminöse Form an und behält durch seine fein gefiederten Blätter dennoch ein zartes Erscheinungsbild. Der einjährige Beifuß sticht mit seinem kräftigen, hellen Grün aus dem Kräutergarten heraus und verströmt einen feinen intensiven, süßlichen Duft.
Die frisch geernteten Kräuter werden auf den Stellagen oder in Bündeln im Dachgeschoss des Hofes getrocknet und anschließend eine Etage tiefer verarbeitet. Hierbei legen wir Wert auf eine liebevolle, qualitätsschonende Verarbeitung in Handarbeit. Dadurch können die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze besonders gut erhalten bleiben. Unser Anliegen ist es, alte Handwerkstechniken und Erfahrungswerte beizubehalten. Unsere Produkte sind natürlich frei von jeglichen künstlichen Zusätzen und Konservierungsstoffen. Unsere schonende und nachhaltige Produktionsweise geht weit über die EU-Bio-Richtlinien hinaus und ist zusätzlich durch den Bioland-Verband zertifiziert.