
Die Allgäu Kräuterwerkstatt in Pfronten
Die einzigartigen Heilkräuterkerzen der Allgäu Kräuterwerkstatt werden in einer kleinen Manufaktur im Ostallgäu hergestellt. Das Familienunternehmen hat sich seit vielen Jahren auf die Verarbeitung und Verwendung der heimischen Pflanzenwelt spezialisiert und gibt das Wissen über Heilpflanzen, Zyklen und Traditionen in Seminaren und Kursen weiter. Auch ein Verkaufsladen und das Café TEETURM gehören zum Betrieb.

Die Allgäuer Heilkräuterkerze
2013 wurde mit den Versuchen zur Produktion einer Heilkräuterkerze begonnen, welche ähnlich einer Räucherung, die Energien und Schwingungen der darin verarbeiteten Heilpflanzen freisetzt. Nach eineinhalb Jahren probieren, verwerfen und wieder probieren, konnte die erste Serie der LEBENSTHEMEN im Juli 2014 ausgestellt werden.
Die Allgäuer Heilkräuterkerze wird in einer kleinen Manufaktur im Pfrontner Tal im Allgäu gemischt, konfektioniert, gegossen, geschnitten, informiert und verpackt etc. – alles mit Liebe und von Hand.
Die Allgäuer Heilkräuterkerze ist 100% vegan und besteht aus 100% pflanzlichem Stearin und einer auf das jeweilige Lebensthema abgestimmten Mischung aus Pflanzen – oder Harzauszügen, Heilkräuteressenzen, ätherischen Ölen und/oder Tinkturen. Die Pflanzen der Auszüge stammen überwiegend aus eigenem Anbau oder Wildsammlung, ansonsten aus kontrolliert biologischem Anbau. Die verwendeten Öle sind naturrein und werden u.a. von einem namhaften Produzenten in Bioqualität aus dem Allgäu bezogen. Die verwendeten Tinkturen und Essenzen stammen aus eigener Produktion.

Wirkungsweise und Verwendung
Die Heilkräuterkerzen wirken ähnlich wie eine feine Räucherung: Transformiert durch das Feuer, wird die Information und Schwingung der Auszüge, ätherischen Öle, Essenzen und Tinkturen freigesetzt und unterstützt unsere eigenen geistigen Intentionen und mentalen Absichten.
Die Allgäuer Heilkräuterkerze wurde so konzipiert, dass beim Abbrand ein hauchdünner Rand, in Form einer filigranen Gitternetzstruktur bleibt, die Kerze jedoch nicht tropft, sofern sie keiner Zugluft ausgesetzt ist. Der gitternetzartige Rand der Kerze ist so gewollt und ein Qualitätskriterium.
Grundsätzlich sollten alle Kerzen immer mit einem feuerfesten Untersetzer verwendet werden.
Die Allgäuer Heilkräuterkerzen sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn – in jeder Kerze sind ätherische, naturreine Öle enthalten, welche den Kerzen auch ein jeweils interessantes Aroma verleihen, der feine Duft intensiviert sich aber beim Verbrennen nicht.
Die Erfahrung zeigt, dass die Herstellung von Kerzen, die ihren Duft hauptsächlich nach dem Anzünden entfalten, nur durch den Einsatz von synthetischen Stoffen möglich ist und die Heilkräuterkerze ist ein reines Naturprodukt.