Winterhaube für Schmelzfeuer Garten
Die Winterhaube ermöglicht den reibungslosen Gebrauch des Schmelzfeuers bei niedrigen Temperaturen. Bei Temperaturen ab -5°C verhindert die Schutzhaube das Auskühlen des Wachses und erhält somit den Schmelkreislauf aktiv (bis ca. -20°C).
Auch im Sommer erfüllt die Schutzhaube ihren Dienst, so verhindert sie das Eindringen von Schmutz.
Die Winterhaube wird einfach auf den Rand des Schmezfeuers abgelegt, ohne dabei mit dem Brenner in Berührung zu kommen, ansonsten kann es zu Spannungsrissen in der Keramik kommen.
Die Winterhaube Natur hat einen Durchmesser von 19 cm und wiegt 600g.
CeraNatur
Ein sandsteinfarbiger Ton bildet die Grundlage für diese Naturkeramik. Dieser Ton ist eine geologische Besonderheit, er wird nur im Coburger Land in einer dünnen Erdschicht gefunden. Seine natürlich changierenden Brauntöne und seine samtweiche Oberfläche begeistern immer wieder aufs Neue.
CeraNatur ist ein wunderbares Material für vielfältige Dinge in Haus und Garten. Neben den ausgezeichneten Materialeigenschaften bietet es eine herrlich natürliche Optik, die in der Keramik einzigartig ist.