Meisterwurzblätter
Peucedanumo ostruthium
Die Meisterwurz stärkt unser ganzes Sein und verbindet uns mit der Kraft der Berge. Schon Paracelsus berichtete von ihrer meisterhaften Wirkung und zählte sie zu den Großen Heilpflanzen.
Sie ist auch als „Ginseng des Westens“ bekannt und ein wahrer Schatz der alpinen Höhen. Sie wird nicht ohne Grund als Meisterin der Wurzeln verehrt. Ab 1500 m entfaltet sie ihre volle Kraft und ihre glänzenden, sattgrünen Blätter spiegeln die ungezähmte Energie der Berge wider.
Ein Tee aus diesen Blättern vereint das uralte Wissen der Natur mit tief verwurzelter Lebenskraft. Nach der Volksheilkunde soll die Bergwurz als aromatische Bitterpflanze die Verdauung und Leber unterstützten, das Immunsystem stärken und beruhigend auf die Bronchien wirken.
Auch die seelischen Abwehrkräfte kann sie fördern, sie verleiht Stressresilienz und Lebenskraft, klärt den Geist und schenkt Mut.
Paracelcus, der große Heiler, schätzte diese Pflanze so sehr, dass er immer ein Wurzelstück von ihr bei sich trug.
Mit dem Einfluss von Jupiter und der Sonne begleitet uns die Meisterwurz, um unseren eigenen Weg mit Selbstbewusstsein und innerer Kraft zu gehen.