Holunder Knospenauszug
Sambucus nigra
Der Hollabaum wurde schon immer von den Menschen verehrt. Männer nahmen ihre Hüte ab und Frauen baten unter dem Baum für ihre Neugeborenen Kinder um Schutz. Der magische Holunder wird sowohl als Lebens- als auch Totenbaum bezeichnet und belgleitet bei Übergängen. Auch in der Naturheilkunde wird er seit jeher verwendet. (HIRSCH, Siegrid, GRÜNBERGER, Felix: Die Kräuter in meinem Garten. S. 328-331.)
Der Knospenauszug unterstützt Entgiftungsprozesse und regt das Immun- sowie Stoffwechselsystem an. Er lässt sich gut mit anderen Knospenauszügen kombinieren, da er ihre Wirkungen verstärkt. (GANZ, Chrischta, HUTTER, Louis: Gemmotherapie, Knospen in der Naturheilkunde. S. 26-28.)
Inhalt: Ethanol, Glycerin, Reinstwasser, frische Holunderknospen
Hinweis: Die obigen Angaben haben wir den genannten Quellen entnommen. Wir können und dürfen keine therapeutischen Auskünfte geben.