artemisia_willkommen_003

Wilde Karde Wurzel Tinktur

19,20 €

Inhalt: 20 ml (96,00 € / 100 ml)

Verfügbar

Stück
Produktnummer: 10173

Dipsacus fullonum
73 %

Die Pflanze bildet im Spätsommer einen kreisförmigen Blütenstand, der den Blütenkopf nach oben und unten wandert. Aufgrund dieser Signatur wurde die wilde Karde zu Behandlung von Borreliose erforscht. (HIRSCH, Siegrid, GRÜNBERGER, Felix: Die Kräuter in meinem Garten. S. 373.)

Die Tinktur aus Wilder Karde eignet sich zur Behandlung von Hautrötungen und wird zur Unterstützung bei Borreliose eingenommen. Als Pflanzenstoffe wirken ätherische Öle, Iridoidglucoside und Kaffeesäurederivate.
Anwendungshinweise: Empfohlen wird die Einnahme 1-3 Mal täglich mit einer Dosierung von 2-5 Tropfen mit ein wenig Wasser. (KALBERMATTEN, Roger; KALBERMATTEN, Hildegard (2021): Pflanzliche Urtinkturen. Wesen und Anwendung. at Verlag. Baden & München. S. 74)

Hinweis: Die obigen Angaben haben wir den genannten Quellen entnommen. Wir können und dürfen keine therapeutischen Auskünfte geben.

Kunden haben auch gesehen

Wermut-Tinktur
Die Wermut-Tinktur kann helfen leichte Krankheiten zu verkürzen.

Inhalt: 20 ml (96,00 € / 100 ml)

19,20 €
Weißdornbeeren-Tinktur
Weißdornbeeren vermitteln neue Lebensimpulse und lassen Gefühle wieder fließen.

Inhalt: 20 ml (96,00 € / 100 ml)

19,20 €
Vogelbeeren-Tinktur
Die roten Beeren der Eberesche haben eine kühlende, ausscheidende und verdauungsfördernde Wirkung.

Inhalt: 20 ml (96,00 € / 100 ml)

19,20 €
Alkoholfreier Auszug Wilde Karde
Die Pflanze bildet im Spätsommer einen kreisförmigen Blütenstand

13,00 €
Tulsi-Tinktur
Die aromatische Pflanze enthält viele wirksame Inhaltsstoff.

Inhalt: 20 ml (96,00 € / 100 ml)

19,20 €
Borreliose natürlich heilen
Ethnomedizinisches Wissen & ganzheitliche Behandlung von Wolf-Dieter Storl.

22,00 €