Husten Brust Wickel Thymian
Der Thymian erscheint zunächst klein und etwas unscheinbar; aber das kleine Gewächs steckt voller Duft und Heilkräfte der ätherischen Öle! Seit Urzeiten ist er eine der wichtigsten Heilpflanzen bei akutem Husten bis hin zu Keuchhusten und Asthma. Seine wichtigsten Inhaltsstoffe (mind. 1,2 % ätherisches Öl, Gerbstoffe, Flavonoide) haben keimhemmende und sekretlösende Eigenschaften und wirken krampflösend. Thymian wird Klassischerweise in Tee, Bädern, Extrakten, als feucht-heiße oder Öl-Auflage verwendet.
Anwendung
Eine Folie der Packung entnehmen (ggf. zuschneiden) und kurz zwischen den Händen oder mit einem Fön auf Körpertemperatur anwärmen. Direkt auf die Haut im betroffenen Bereich legen und mit einem SchafWollVlies zudecken. Zur Intensivierung der Anwendung empfiehlt sich für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und Erwachsene eine zusätzliche Wärmezufuhr, zum Beispiel durch ein trockenes Wärmekissen. Der Wickel wird gegen Verrutschen mit eng anliegender Kleidung oder einem Wollschal fixiert.
Anwendungsdauer und Häufigkeit
Nach Bedarf bis zu 2 x täglich, Dauer ohne Einschränkung
Für Säuglinge ab 4 Wochen, Kinder und Erwachsene
Inhaltsstoffe
Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Thymianöl (Thymus vulgaris Ct. linalool), Merino-Schurwolle